Ermordet

Von Redaktion · · 2014/12

Honduras

Der Bauernführer Juan Galindo ist in der Nacht auf den 11. November in Honduras ermordet worden, gab die zivilgesellschaftliche Dachorganisation COPINH (Consejo Cívico de Organizaciones Populares e Indígenas de Honduras) bekannt.

Das Verbrechen, das in der Gemeinde Rigores im Departement Colón im Norden des Landes geschah, steht laut der Organisation im Zusammenhang mit Galindos Aktivitäten rund um Landrechte für die Bäuerinnen und Bauern. Der Aktivist war bereits früher bedroht worden und befand sich deshalb in Schutzprogrammen von Menschenrechtsinstitutionen wie der Interamerikanischen Menschenrechtskommission, die ihm vorläufigen Rechtsschutz gewährt hatte.

In den letzten fünf Jahren wurden in Honduras mehr als 100 Bauern und Bäuerinnen ermordet. Die Bauernbewegung vermutet die Täter in den Reihen der von GroßgrundbesitzerInnen engagierten Sicherheitskräfte. Seit Jahren gibt es in der Region einen erbitterten Kampf um Landbesitz und -nutzung.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen